Dienstwagen des Kick-Points
Fahrzeuge und Tankkarten des Kick-Points
Die Fahrzeuge des Kick-Points sind alle ordentlich zu behandeln und sauber zu halten. Selbständig einzufüllen sind Scheibenwischflüssigkeit und das richtige Benzin. Es wird kein E10 getankt, da wir zum Hunger in der Welt nicht beitragen wollen. Warnleuchten oder Schäden am Auto sind unverzüglich zu melden! Bei einem Unfall ist sofort die Polizei zu rufen und auf die Polizei zu bestehen. Falls man selber der Verursacher ist, liegt im Handschuhfach jedes Fahrzeuges die Gothaer Versicherungskarte. Die Telefonnummer auf dieser Karte hat man sofort anzurufen und den Anweisungen zum weiteren Verhalten zu folgen. Es wird auch im Kick-Point angerufen und der Unfall gemeldet.
Bei Übernahme eines Fahrzeuges hat man es auf Schäden und Sauberkeit zu überprüfen und weist auf neue Schäden oder auf Dreck hin. Das Fahrzeug ist zu behandeln, wie ein Mietfahrzeug, Schäden, die während der Verantwortlichkeit eines Mitarbeiters auftreten sind mit der Selbstbeteiligung von 300,-€ zu begleichen. Dreck ist vor Abgabe selbständig zu entfernen, hartnäckiger Dreck (Hundekot, schlechte Gerüche, ausgelaufene Red Bull Dosen, etc.) wird auf eigene Kosten professionell entfernt. Verantwortlich ist der letzte Fahrer. Jedes Fahrzeug ist mit GPS ausgestattet und alle Fahrten werden für zwei Jahre
gespeichert. Private Fahrten sind untersagt. Zuwiderhandlungen und Nutzung der Tankkarte für private Zwecke führt wegen Diebstahls von Firmenmitteln zur sofortigen Kündigung.
Benzin und Scheibenwischwasser ist selbstständig nachzufüllen!